von admin | Dez. 16, 2024 | Allgemein
Inhalt dieses Artikels Drei-Platten-Werkzeuge: Flexibilität und Präzision in der Angussgestaltung Das Drei-Platten-Werkzeug ist eine Weiterentwicklung des Zwei-Platten-Werkzeugs und zeichnet sich durch eine zusätzliche Trennebene aus, die zwischen den beiden...
von admin | Dez. 16, 2024 | Allgemein
Inhalt dieses Artikels Zwei-Platten-Werkzeuge: Der flexible Standard im Spritzgießprozess Das Zwei-Platten-Werkzeug ist die am häufigsten verwendete Werkzeugart im Spritzguss und stellt den Grundtypus vieler Spritzgießwerkzeuge dar. Es eignet sich besonders für...
von admin | Dez. 16, 2024 | Allgemein
Inhalt dieses Artikels Abstreifwerkzeuge: Für flache und dünne Bauteile Abstreifwerkzeuge werden eingesetzt, um flache oder dünnwandige Bauteile schonend aus dem Werkzeug zu entformen. Diese Werkzeuge nutzen eine Abstreifplatte anstelle von Auswerferstiften, um die...
von admin | Dez. 16, 2024 | Allgemein
Inhalt dieses Artikels Ausschraubwerkzeuge – Für Bauteile mit Gewinden Ausschraubwerkzeuge werden im Spritzgussprozess eingesetzt, wenn Bauteile mit Innen- oder Außengewinden hergestellt werden. Da Gewinde nicht einfach durch Ziehen aus der Form entnommen werden...
von admin | Dez. 16, 2024 | Allgemein
Inhalt dieses Artikels Satzfachwerkzeuge: Für die Produktion unterschiedlicher Bauteile Satzfachwerkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die es ermöglichen, mehrere verschiedene Bauteile in einem einzigen Werkzeugzyklus zu fertigen. Dies geschieht durch den Einsatz...
von admin | Dez. 16, 2024 | Allgemein
Inhalt dieses Artikels Kern: Für hohle Geometrien und Hinterschneidungen Ein Kern ist ein zentraler Bestandteil im Spritzgießwerkzeug und wird eingesetzt, um Hohlräume, Hinterschneidungen oder Durchbrüche in einem Bauteil zu formen. Kerne ermöglichen die Herstellung...
Neueste Kommentare